Es kegelten: Marcel Kirsten (886 Holz), Tomas Bukovacz (830), Matthais Petz (870), Karl Petz (810), Manuel Becherer (911) und Angelo Bragatto (882). Bei der zweiten Vertretung hielt die Glückssträhne beim „Goldenen Kranz“ Durach 5 an. Jürgen Platins (420 Holz) und Günter Ruprecht (416) gingen mit einem Dutzend Kegel in Führung. Diese bauten Peter Teuchert (418) und Sebastian Freidel (405) zu einem 1633:1659-Sieg aus. In der Kreisklasse B bleiben die Männer auf dem vierten Rang (16:10). Das Lokalderby zwischen der „Gemischten-4-er“ und den Damen endete zu Gunsten der Gemischten mit einem 1572:1548-Sieg. Somit klettert diese auf den fünften Tabellenplatz der Kreisklasse (14:12). Die Frauen fallen auf den siebten Rang zurück (12:14). Bei der Gemischten traten an: Regina Klinger (353 Holz), Erwin Schneider (420), Walter Hörmann (391) und Gerhard Boscher erzielte 408. Bei den Damen erspielte Ruth Brugger 337 Holz, Marianne Petz 419, Waltraud Wuchterl 413 und Margit Lerchner schob 379.