Am Start waren 12 Mannschaften. Auch waren fast sechzig Einzelstarts zu verbuchen. Zu absolvieren waren 25 Schub in die Vollen und anschließend 25 Schub abräumen. Auch diesmal wurden auf den vereinseigenen Kegelbahnen Spitzenergebnisse erzielt. Dies stellten dann auch die Teilnehmer unter Beweis.
Der erste Vorsitzende Rainer Dany und Sportwart Karl Petz ehrten gemeinsam die Sieger. Acht Männer durchbrachen bei der Wertung die 200er-Schallmauer. Dies waren bei den Herren: Stadtmeister Jörg Tunat mit 235 Holz, Rolf Hamatschek (229 - 81), Martin Tunat (229 - 71) und Thomas Klecatzky (211). Bei den Senioren erreichten Stadtmeister Willi Tunat 237 Holz, gefolgt von Peter Rigal (215), Rudi Englisch (211) und Gerhard Wiedemann (205). Bei den Frauen machte Stadtmeisterin Claudia Merk mit 224 Holz - 84 abgeräumt -das Rennen. Weil Heike Börmann (203 - 70) acht Kegel mehr abräumte, verwies sie Karin Hipp (203 - 62) auf die Plätze. Diesmal waren nur zwei Frauenteams am Start. Die "Bandenkegler“ gewannen mit 927 Holz vor „Einer fällt immer“ (847). Bei der gemischten Wertung setzten sich die Heuschrecken mit 991 Holz vor „Schieb an“ (949) und Sulzschneid (945) durch. Auch waren wieder fünf Jugendliche am Start. Fabian Hamatschek (214 Holz - 71) ließ Georg Hailer (170) und Niklas Tunat (129) hinter sich. Den vierten Platz belegte Max Tunat mit 116 Holz und der jüngste Kegler mit 8 Jahren wurde Junstin Tunat (75). Auch die Seniorinnen konnten mit ihren Ergebnissen durchaus mithalten. Hermine Kruszinski (197 Holz) holte sich den Titel - vor Marianne Englisch (192) und Renate Schafroth (186). In der Mannschaftswertung siegte bei den Männern der „Tunat-Clan“ (1062) vor dem Humpenclub" (1000) und den Bandenkeglern (919). Karl Petz dankte am Ende der Siegerehrung allen teilnehmenden Spielern für den reibungslosen Ablauf des Turniers.
Die jeweils Erst-, Zweit- und Drittplatzierten präsentieren stolz ihre Pokale.
Sie wurden ihnen von Sportwart Karl Petz (2. v. l.) und dem ersten Vorsitzenden Rainer Dany (hinten rechts) überreicht.
Stadtmeister wurde Jörg Tunat (ganz links), Stadtmeisterin ist Claudia Merk (Mitte).